
Wie man Tarot mit Spielkarten liest
Wie man Tarot mit Spielkarten liest
Wie man Tarot mit Spielkarten liest
Tarotkarten und Spielkarten mögen auf den ersten Blick wie ganz verschiedene Werkzeuge erscheinen, aber sie teilen eine gemeinsame Geschichte. Tatsächlich können Spielkarten ebenso wie Tarotkarten für intuitive und bedeutungsvolle Legungen verwendet werden. Wenn du keinen Zugang zu einem traditionellen Tarotdeck hast oder an alternativen Methoden interessiert bist, kannst du trotzdem mit einem gewöhnlichen 52-Karten-Deck tiefgreifende Einsichten erkunden.

Die Praxis der Cartomantie (Wahrsagerei mit Spielkarten) reicht über Jahrhunderte zurück. Jedes Farbenspiel, jede Zahl und jede Bildkarte hat symbolische Bedeutungen, die eng mit den Minoren Arkana des Tarots verbunden sind. Mit ein wenig Anleitung und Intuition kannst du beginnen, Spielkarten mit Vertrauen zu lesen.
So kannst du anfangen.
Die Grundlagen: Farbenspielentsprechungen
Jedes Spielkarten-Farbenspiel entspricht einem der vier Farbenspiele in den Minor Arkana des Tarots. Die Bedeutungen sind mit elementaren Energien und Lebensthemen verbunden:
- Herzen = Becher (Emotionen, Beziehungen, Intuition)
- Diamanten = Pentakel (Geld, Arbeit, materielle Lebensweise)
- Clubs = Stäbe (Kreativität, Aktion, Leidenschaft)
- Piken = Schwerter (Gedanken, Konflikt, Kommunikation)
Durch das Verständnis dieser Parallelen kannst du beginnen, die Sprache des Tarots in vertraute Spielkarten zu übersetzen.
Bedeutungen der Zahlen
Die Symbolik der Zahlen ist in beiden Systemen gleich. Hier ist eine vereinfachte Übersicht:
- Eisen: Neue Anfänge, Potenzial
- 2en: Gleichgewicht, Entscheidungen, Dualität
- 3en: Wachstum, Verbindung, Kreativität
- 4en: Stabilität, Struktur
- 5en: Konflikt, Herausforderung, Veränderung
- 6en: Harmonie, Unterstützung, Fortschritt
- 7en: Reflexion, Strategie, inneres Arbeiten
- 8en: Bewegung, Meisterschaft, Macht
- 9en: Erreichung, Einsicht, kurz vor dem Abschluss
- 10en: Abschlüsse, Transformation, Übergang
Mit diesen Grundlagen kannst du Karten ebenso interpretieren wie ein Tarotleser.
Bildkarten und Persönlichkeiten
Die Bildkarten in Spieldecks entsprechen den Tarot-Bildkarten:
- Buben = Seiten oder Ritter (Jugendliche Energie, Boten, Lernen)
- Damen = Damen (Intuition, Fürsorglichkeit, Weisheit)
- Könige = Könige (Autorität, Führung, Reife)
Einige Leser kombinieren den Buben sowohl als Seite als auch als Ritter, während andere je nach Kontext entscheiden. In jedem Fall stellen diese Karten oft Menschen, Rollen oder Energien in deinem Leben dar.
Ein einfacher Spread zum Beginnen
Ein grundlegender Drei-Karten-Spread funktioniert wunderbar mit Spielkarten:
- Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
oder - Situation – Herausforderung – Anleitung
Mische dein Deck, während du an eine Frage oder einen Fokusbereich denkst. Ziehe drei Karten und interpretiere sie basierend auf ihrem Farbenspiel, ihrer Zahl und ihrer Position. Denke nicht zu viel nach – gehe mit deinen ersten Eindrücken und baue die Bedeutung intuitiv auf.
Zum Beispiel könnte das Ziehen der 3 Herzen, 7 Pik und der Dame der Diamanten folgendes anzeigen:
- Eine vergangene emotionale Verbindung oder kreative Bindung
- Ein gegenwärtiger mentaler Konflikt oder Unsicherheit
- Zukünftige Anleitung von einer bodenständigen, praktischen Frau oder Energie
Mit der Zeit wirst du lernen, die Karten mehr zu fühlen als sie zu analysieren.
Übung mit Fragen und Journaling
Um dein Verständnis zu vertiefen, nutze tägliche Fragen und halte deine Interpretationen fest. Frage:
- „Welche Energie beeinflusst mich heute?“
- „Worauf sollte ich achten?“
- „Was ist mein bester Schritt in dieser Situation?“
Halte deine Karte, deine erste Interpretation und den Verlauf des Tages fest. Diese Praxis stärkt deine Intuition und dein Vertrauen in deine Einsichten.
KI zur Unterstützung deiner Interpretationen nutzen
Wenn du jemals feststeckst oder Unterstützung bei der Interpretation deines Spreads möchtest, können Tools wie die KI-Tarotkartenlesung App helfen. Obwohl sie für Tarotdecks entwickelt wurde, können die Interpretationen der Kartenbedeutungen und energetischen Themen der App trotzdem Anleitung und Klarheit bieten – selbst wenn du ein reguläres Deck verwendest.
Du kannst dein Spread in ein Journaling-Tool eingeben oder deine Spielkarte mit ihrem Tarot-Äquivalent vergleichen und die Einsicht aus der App lesen. Die KI bietet detailliertes, emotional intelligentes Feedback basierend auf deiner Anfrage und ist ein nützlicher Begleiter auf deinem Weg.
Tipps zum Lesen von Spielkarten als Tarot
- Vertraue deinen Instinkten: Dein Bauchgefühl sagt oft mehr als die Lehrbuchbedeutung.
- Lies den Fluss: Wie hängen die Karten miteinander zusammen? Suche nach Bewegung, Kontrast und Geschichte.
- Übe regelmäßig: Je mehr du liest, desto stärker wird deine Verbindung zu den Karten.
- Fange klein an: Fühle dich nicht verpflichtet, alles auf einmal zu meistern. Ein-Karten-Zugänge sind ebenfalls kraftvoll.
- Sei offen: Lass die Bedeutungen der Karten mit deiner Erfahrung wachsen.
Fazit
Du benötigst kein formelles Tarotdeck, um Einsicht und Anleitung zu gewinnen. Mit einem standardmäßigen Spielkarten-Deck und einem grundlegenden Verständnis ihrer symbolischen Bedeutungen kannst du auf eine tiefgehende und intuitive Art der Lesung zugreifen. Dieser einfache, zugängliche Ansatz zur tarotähnlichen Reflexion funktioniert ebenso gut und könnte dich sogar helfen, die Karten in einem ganz neuen Licht zu sehen.
In Kombination mit Tools wie der KI-Tarotkartenlesung-App, wird deine Praxis noch bereichert, da sie alte Symbolik mit moderner Klarheit verbindet. Egal, ob du eine einzelne Karte ziehst oder einen vollständigen Spread machst, Tarot mit Spielkarten ist ein kraftvoller Weg, um jederzeit und überall in deine innere Stimme einzutauchen.