AI Tarot Logo

Hebräische Buchstaben und die Große Arkana: Traditionelle Entsprechungen und ihr Einfluss auf die Tarot-Interpretation

Hebräische Buchstaben und die Große Arkana: Traditionelle Entsprechungen und ihr Einfluss auf die Tarot-Interpretation

Die komplexe Beziehung zwischen den 22 hebräischen Buchstaben und den 22 Karten der Großen Arkana im Tarot ist ein Thema tiefgehender Studien in esoterischen Traditionen. Eine der einflussreichsten Personen bei der Etablierung dieser Entsprechungen war Eliphas Lévi, ein französischer Okkultist des 19. Jahrhunderts. Sein System hat die moderne Tarot-Interpretation maßgeblich geprägt und bietet jeder Karte tiefere Bedeutungsebenen.

Lüfte die Geheimnisse des Tarots
1M Downloads
Gradient Background

Eliphas Lévis System der Entsprechungen

Eliphas Lévi schlug eine direkte Korrelation zwischen dem hebräischen Alphabet und der Großen Arkana vor, indem er jeden Buchstaben sequenziell mit den Karten in Verbindung brachte. Diese Methode weist den ersten Buchstaben, Aleph (א), der ersten Karte, dem Magier, zu und fährt in Reihenfolge durch das Alphabet und das Tarot-Deck. Bemerkenswert ist, dass Lévi die Karte des Narren am Ende platzierte und sie mit dem Buchstaben Tav (ת) assoziierte. Diese Anordnung steht im Gegensatz zu anderen Systemen, wie dem des Hermetischen Ordens der Goldenen Morgenröte, das Aleph dem Narren zuweist und einer anderen Reihenfolge folgt.WikipediaTarot ForumReddit

Lévis Entsprechungen:

  1. Aleph (א) – Der Magier (I): Aleph, das den Atem des Lebens und das Element Luft symbolisiert, entspricht dem Magier, der Neubeginn, Potenzial und die Kraft der Manifestation repräsentiert.
  2. Beth (ב) – Die Hohepriesterin (II): Beth, was "Haus" bedeutet, steht im Einklang mit der Hohenpriesterin, die innere Weisheit, Geheimnis und das Unterbewusstsein symbolisiert.
  3. Gimel (ג) – Die Kaiserin (III): Gimel, das mit dem Kamel und der Idee von Bewegung oder Pflege assoziiert wird, entspricht der Kaiserin, die Fruchtbarkeit, Kreativität und Überfluss verkörpert.Wikipedia
  4. Daleth (ד) – Der Kaiser (IV): Daleth, was "Tür" bedeutet, steht im Einklang mit dem Kaiser, der Autorität, Struktur und Führung repräsentiert.
  5. He (ה) – Der Hierophant (V): He, das Offenbarung oder Atem symbolisiert, entspricht dem Hierophanten, der Tradition, Spiritualität und Lehre verkörpert.
  6. Vav (ו) – Die Liebenden (VI): Vav, was "Haken" oder "Verbindung" bedeutet, steht im Einklang mit den Liebenden, die Beziehungen, Entscheidungen und Einheit symbolisieren.
  7. Zayin (ז) – Der Wagen (VII): Zayin, das mit einem Schwert oder einer Waffe assoziiert wird, entspricht dem Wagen, der Kontrolle, Willenskraft und Sieg repräsentiert.Reddit
  8. Chet (ח) – Stärke (VIII): Chet, das einen Zaun oder eine Umfriedung symbolisiert, steht im Einklang mit Stärke, die Mut, innere Stärke und Mitgefühl verkörpert.
  9. Tet (ט) – Der Einsiedler (IX): Tet, das mit einer Schlange oder Wickeln assoziiert wird, entspricht dem Einsiedler, der Introspektion, Weisheit und Einsamkeit repräsentiert.
  10. Yod (י) – Das Rad des Schicksals (X): Yod, das eine Hand oder einen Punkt symbolisiert, steht im Einklang mit dem Rad des Schicksals, das Zyklen, Veränderung und Bestimmung verkörpert.
  11. Kaph (כ) – Die Gerechtigkeit (XI): Kaph, was "Handfläche" oder "Griff" bedeutet, entspricht der Gerechtigkeit, die Gleichgewicht, Fairness und Wahrheit repräsentiert.
  12. Lamed (ל) – Der Gehängte (XII): Lamed, das einen Pflock oder Lehre symbolisiert, steht im Einklang mit dem Gehängten, der Hingabe, Perspektive und Opfer verkörpert.
  13. Mem (מ) – Der Tod (XIII): Mem, das mit Wasser assoziiert wird, entspricht dem Tod, der Transformation, Abschlüssen und neuen Anfangungen repräsentiert.
  14. Nun (נ) – Die Mäßigkeit (XIV): Nun, das einen Fisch oder Sprießen symbolisiert, steht im Einklang mit der Mäßigkeit, die Mäßigung, Harmonie und Gleichgewicht verkörpert.Labyrinthos
  15. Samekh (ס) – Der Teufel (XV): Samekh, was "Unterstützung" oder "Requisite" bedeutet, entspricht dem Teufel, der Materialismus, Bindung und Versuchung repräsentiert.
  16. Ayin (ע) – Der Turm (XVI): Ayin, das mit dem Auge assoziiert wird, steht im Einklang mit dem Turm, der Umwälzung, Offenbarung und plötzlicher Veränderung verkörpert.
  17. Pe (פ) – Der Stern (XVII): Pe, was "Mund" bedeutet, entspricht dem Stern, der Hoffnung, Inspiration und Ruhe repräsentiert.
  18. Tzaddi (צ) – Der Mond (XVIII): Tzaddi, das einen Haken oder Rechtschaffenheit symbolisiert, steht im Einklang mit dem Mond, der Illusion, Intuition und dem Unterbewusstsein verkörpert.
  19. Qoph (ק) – Die Sonne (XIX): Qoph, das mit dem Hinterkopf oder dem Auge einer Nadel assoziiert wird, entspricht der Sonne, die Klarheit, Freude und Vitalität repräsentiert.
  20. Resh (ר) – Das Gericht (XX): Resh, was "Kopf" oder "Beginn" bedeutet, steht im Einklang mit dem Gericht, das Wiedergeburt, Bewertung und Erw awakening verkörpert.
  21. Shin (ש) – Die Welt (XXI): Shin, das einen Zahn oder eine Flamme symbolisiert, entspricht der Welt, die Vollendung, Integration und Erfolg repräsentiert.
  22. Tav (ת) – Der Narr (XXII): Tav, das "Zeichen" oder "Kreuz" bedeutet, steht im Einklang mit dem Narren, der Potenzial, Neubeginn und die Reise der Seele verkörpert.
Tarot Cards
Lüfte die Geheimnisse des TarotsKartenbedeutungen, Karte des Tages, Ja oder Nein, Kompatibilität
1M Downloads
Gradient Background